Posts mit dem Label Papa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Dezember 2007

zwischen den Jahren

Papa hatte aber keine Nachricht auf meinem Handy hinterlassen, deswegen habe ich zurückgerufen. Er meinte, er meldet sich gleich !?!?!
Als ich zu hause war,rief ich kurz zurück und er erzählte, dass es ihm seit dem 26. morgens schon schlecht geht!!!!
Er wollte aber erstmal abwarten!!! Väter!!! Männer!!!!

Nachdem unser und sein Hausarzt im Weihnachtsurlaub, es bereits mittags und alles Vertretungspraxen überlaufen waren, habe ich ihn direkt in die Notaufnahme des Krankenhauses gebracht. Er war mehr als unsicher auf den Beinen.
Eine lange Wartezeit war abzusehen. Ich bin erstmal vor das Krankenhaus zum telefonieren gegangen.
Von dort konnte ich Sigrid Beddig (Krankenhausseelsorge in Hannover) anrufen und informieren, die hat dann von dort aus irgendwen im Celler Krankenhaus angerufen und nach 30 Minuten konnte Papa wenigstens in der Notaufnahme im liegen warten.

Das dauerte dann auch über 2 Stunden bis der Neurologe endlich für ihn Zeit hatte. Anscheinend haben viele ältere Menschen mit dem Arztbesuch bis nach Weihnachten gewartet.

Der Arzt, Dr. Hansser (o.ä.) war sehr nett und gründlich. Er diagnostizierte einen Hirnstamminfarkt und leitete weitere Untersuchungen, sowie die Aufnahme ins Krankenhaus (zunächst auf die 'Stroke Unit') ein. Für mich war das ungewöhnlich so lange auch während der Untersuchungen mit dabei zu sein. Aber ich habe gemerkt, dass es für Papa gut war nicht alleingelassen zu sein. Und ich konnte dem Arzt die Dinge erzählen, die mein Vater vergaß zu erwähnen.

Nachdem es dann zum Röntgen und auf Station ging bin ich nach Hause gefahren, Tasche packen und neue Dinge bei Real einkaufen. Kurz nach sieben habe ich ihn dann nochmal besucht. Er konnte zwar den Kopf immer noch nicht heben (Schwindel), war auch sichtlich erschöpft von dem Ganzen aber merkte er wurde freundlich umsorgt.

Am Freitag morgen rief er dann an und bat um ein paar Dinge, die ich noch nicht eingepackt hatte. Die haben Jörg und ich dann nachmittags vorbeigebracht. Da lag er auch schon auf einer normalen Station in einem 4-Bett-Zimmer und war am Abendbrotessen. Nachdem wir ihm sein Telefon angemeldet und Fernsehbedienung erklärt hatten, 'konnten wir gehen'.

  Samstag waren Jörg und ich in der Stadt bummeln. Wieder zu hause angekommen, erfuhren wir das Dörte, Thomas und Leonie gerade zu Besuch im Krankenhaus waren (Ronja ist ja zur Zeit auf Sylt). Es war schön, dass die drei dann noch zu einer Tasse Kaffee und Baby wickeln vorbeigekommen sind.
  Jörg hatte Probe in Eschede und so war ich nicht allein. Leonie ist wirklich ein Schokoladen-Monster. Und sie hat viel charmantes, dass auch Ronja in dem Alter hatte und noch immer hat.
  Heute rief mein Vater an und berichtete, dass er schon geduscht hat, allein aufstehen kann und die letzte Mittagsmahlzeit des Jahres am Tisch sitzend einnimmt! Wir werden nachher nochmal hinfahren. Diesmal bringen wir ein paar Fotos von seinen Enkeln mit. Die Bilder, die Frithjof aus Kanada geschickt hat, habe ich auch ausgedruckt.
Posted by Picasa

Montag, 26. November 2007

Hallo,

das Wochenende ist vorbei. Leider der Montag auch schon wieder.

Samstag war wunderschönes Wetter. Jörg und ich sind zum Markt spaziert und haben auf dem Weg eingekauft. Dann hat er die Terasse 'winterfest' gemacht und ich in der Küche weiter Plätzchenexperimente durchgeführt.


Sonntag Morgen kamen dann Kirchsten, Tabea und Max zu einem ausführlichen Brunch. Es war toll.

Anschließend haben Jörg und Max mit Lego gespielt und Tabea mit Kirsten unsere Adventssocken befüllt (die Zutaten hatte ich besorgt, aber so ist die Überraschung größer :-)).


Während wir dann gemeinsam Plätzchen ausgestochen haben, ist Jörg nach Bergen gefahren um auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor zu blasen (Totensonntag). Brrrrr bei garstigstem Wetter.


Um Vier haben wir uns dann verabredungsgemäß mit Papa, Dörte, Thomas, Ronja und Leonie im Cafè getroffen. wir hatten ein kleines Räumchen für uns und hatten es schön gemütlich. Ich glaube, es hat allen gefallen. Um Halb sechs sind dann die anderen nach Hamburg und Itzehoe gefahren, Jörg und ich nach Hause und Papa war froh wieder seine Ruhe zu haben.




Da wir ja nur gefrühstückt, Plätzchen genascht und Torte gegessen hatten, war es sehr angebracht zum Abschluss beim Aquajoggen zu strampeln. So waren wir genug ausgepowert um tief zu schlafen.

Heute habe ich dann den Tag ziemlich verdödelt, während Jörg bei üblem Wetter mit irgendwelchen Werbebannern gegen Regen und Schnee gekämpft hat...

Bis bald

Frauke

Blog-Archiv

Dies sollte wohl mindestens hier stehen...

Frauke Hahne, Hannoversche Str. 34, 29221 Celle
E-Mail: frauke@jofraha.deInternet: http://www.fraukehahne.blogspot.com/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.